Volkstanz — Franz von Defregger: Vor dem Tanz Volkstänze oder Folkloretänze sind Tänze, die zu traditionellen Volksfesten oder in traditionellen Gesellschaften getanzt wurden und werden. Sie kommen praktisch in allen Kulturen vor und bilden zusammen mit der… … Deutsch Wikipedia
Volkstanz — der Volkstanz, ä e (Aufbaustufe) Tanz, der zu traditionellen Volksfesten getanzt wird Beispiele: In dieser Region wird immer noch die Tradition des deutschen Volkstanzes gepflegt. Bei dem Fest konnten wir Volkstänze aus verschiedenen Ländern… … Extremes Deutsch
Volkstanz — Vọlks·tanz der; ein (traditioneller) Tanz, der besonders für eine Gegend typisch ist: böhmische Volkstänze … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Volkstanz — Vọlks|tanz … Die deutsche Rechtschreibung
Österreichischer Volkstanz — Hans Thoma: Der Kinderreigen Mit dem österreichischen Volkstanzen (d.i. Tanzen von Volkstänzen) verbindet man meist österreichische Volkstänze, wie Landler, Polka oder Walzer, oder (ursprünglich nur im Nahbereich zu Oberbayern) der Schuhplattler … Deutsch Wikipedia
Tanz-Begriffe im Volkstanz — Volkstänze bestehen meist aus verschiedenen Figuren, Schritten und Tanzfolgen, die größten Teils sehr einfach, mitunter aber auch etwas komplexer sind. Dieser Artikel beschreibt die gebräuchlichsten Grundbegriffe im Volkstanz, wie sie in… … Deutsch Wikipedia
Bundesarbeitsgemeinschaft Österreichischer Volkstanz — Die Bundesarbeitsgemeinschaft Österreichischer Volkstanz (BAG) ist eine Fachvereinigung für den Volkstanz, die es sich zum Ziel gemacht hat, die in diesem Bereich tätigen Gruppen und Personen Österreichs und Südtirols organisatorisch und fachlich … Deutsch Wikipedia
Niederdeutscher Volkstanz — Dieser Artikel befasst sich mit den regionalen Besonderheiten des Volkstanzes im nördlichen Deutschland. Tanzgruppe aus Dithmarschen Inhaltsverzeichnis 1 Geografische Abgrenzun … Deutsch Wikipedia
Tanzbegriffe im Volkstanz — Volkstänze bestehen meist aus verschiedenen Tanzfiguren, Schritten und Tanzfolgen, die größtenteils relativ einfach, mitunter aber auch etwas komplexer sind. Dieser Artikel beschreibt die gebräuchlichsten Grundbegriffe im Volkstanz, wie sie in… … Deutsch Wikipedia
Conga (Volkstanz) — Eliseo Grenet Die Conga ist ein Modetanz der 1930er und 40er Jahre. Er wurde aus dem „Desarrolar“ des Publikums bei einer traditionellen kubanischen Conga entwickelt und von Eliseo Grenet und der Band von Julio Cueva 1934 in Paris und 1936 in New … Deutsch Wikipedia